Warum ich Yoga-Lehrer geworden bin?
Yoga ist für mich nicht nur eine Leidenschaft, sondern eine tiefverwurzelte Lebensphilosophie.
Mein Ziel ist es, diese Lebensphilosophie an meine Yoga-Schüler weiterzugeben
und sie auf ihrem eigenen Weg zu innerem Wohlbefinden zu begleiten.

Von der ersten Stunde zur inneren Ruhe
2017 habe ich mich spontan zu meiner ersten Yoga-Stunde angemeldet, ohne große Erwartungen.
Doch was folgte, war ein unerwartetes Glücksgefühl. In diesen 90 Minuten gab es keinen Stress, keine Gedanken an Arbeit - nur absolute Entspannung.
Dieses Erlebnis hat mir gezeigt: Yoga ist weit mehr als eine Praxis - es ist mein persönlicher Weg zur inneren Ruhe.
Nach dieser ersten Erfahrung wollte ich mehr.
Das Gefühl der Entspannung, das ich in meiner ersten Yoga-Stunde erlebte, begleitete mich auch in jeder weiteren Stunde.
Durch die regelmäßige Praxis entdeckte ich nicht nur eine zunehmende Flexibilität meines Körpers, sondern auch eine wachsende Gelassenheit im Geist.
Jede Yogastunde wurde zu einer Reise der Selbstentdeckung und des inneren Wachstums, die mich dazu motivierte, meinen Weg im Yoga kontinuierlich zu vertiefen.
Der Wunsch, Yoga-Lehrer zu werden
Die Ruhe und Ausgeglichenheit, die Yoga mir schenkte, hielt viel länger an als bei anderen sportlichen Aktivitäten, bei denen mein Alltagsstress schnell zurückkehrte.
Das weckte in mir den Wunsch, nicht nur oberflächliche Aspekte zu erfahren,
sondern die Essenz von Yoga zu verstehen: seine Geschichte, seine Wirkungsweise und seinen tieferen Sinn.
Ich wollte mehr erfahren und mein Wissen vertiefen, um meinen eigenen Yoga-Weg zur Glückseligkeit noch weiter zu ebnen.
Um meine Leidenschaft für Yoga weiter voranzutreiben, entschied ich mich dazu, eine Ausbildung zum Yoga-Trainer mit 50 Unterrichtsstunden zu absolvieren.
Diese intensive Erfahrung erweiterte nicht nur mein Verständnis für Yoga, sondern weckte auch den Wunsch in mir, mein Wissen und meine Erfahrungen mit anderen zu teilen.
Mit einer offiziellen Zertifizierung konnte ich nun Menschen unterrichten und ihnen die Kraft von Yoga näherbringen.
Ich wollte, dass sie dieselbe Entspannung und Glückseligkeit spüren, die ich durch Yoga erfahre. Doch bald erkannte ich, dass die Trainer-Lizenz allein dafür nicht ausreichte.
Dies motivierte mich, den nächsten Schritt zu gehen und mein Engagement für diese Praxis auf eine neue Ebene zu bringen.
Ganzheitliche Yoga-Ausbildung in Indien
Im Jahr 2023 begab ich mich für eine intensive 31-tägige Ausbildung zum Prana-Hatha-Yoga Lehrer in ein indisches Kloster, um meine Kenntnisse zu vertiefen.
In dieser abgeschiedenen Umgebung wurde ich täglich 14 Stunden lang in verschiedenen Schlüsselbereichen der Yoga-Praxis ausgebildet.
Neben dem Erlernen und Unterrichten von Asanas und den entsprechenden Hilfestellungen lag der Fokus auch auf Pranayama, Anatomie, Physiologie und Meditation.
Ich vertiefte mein Verständnis für die indische Geschichte und Tradition, insbesondere durch die Studie der Bhagavadgita. Darüber hinaus erwarb ich Wissen über die Bedeutung von Ernährung im Zusammenhang mit Yoga.
Die Ausbildung umfasste sowohl Einzelunterricht als auch Gruppenunterricht, um eine breite Palette von Unterrichtssituationen abzudecken.
Nach Abschluss einer umfassenden Prüfung in Theorie und Praxis habe ich meine Ausbildung erfolgreich bestanden.
Davon können nun meine Yoga-Schüler profitieren, indem ich ihnen ein fundiertes und ganzheitliches Yoga-Erlebnis bieten kann. Seit 2024 bin ich offizieller Sri Sai Prana Yoga Lehrer: srisaipranayoga.de/paas-marc
Meine Reise zur Yoga-Lehrer-Ausbildung: Dokumentiert in meinem WhatsApp-Kanal.